
„Alles hat seine Zeit. Ehrenamtliches Engagement bringt mehr Freude als Arbeit.“
- geboren 1957 und aufgewachsen in Hamburg
- Abitur in Hamburg
- Ausbildung zum Versicherungskaufmann
- Studium an der Fernuniversität Hagen (BWL)
- IT-Leiter eines Hamburger Container-Leasing-Unternehmens
- IT-Systemberater / Programmierer in Hamburg
- geschäftsführender Gesellschafter eines Systemhauses in Ellerau (1993 – 2022)
- Ruhestand seit 2022
- zu Hause in Ellerau seit 1984
- verheiratet, drei Kinder, sieben Enkel
- Mitglied im BVE seit 2017
- 2. Vorsitzender seit 2018
Politisches Engagement:
- kommunalpolitische Interessen: Finanzen, Bau, Ortsentwicklung, Kitas
- Gemeindevertreter seit 2018
- ehrenamtlicher Bürgermeister seit 2018
Ehrenamtliches Engagement:
- seit 20 Jahren Mitglied der Kirchenkreissynode und des Kirchenkreisrates des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein
- Vorsitzender der Verbandsversammlung des WZV (Wegezweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg)
- 29 Jahre Mitglied im Kirchengemeinderat in Ellerau (1993 – 2022), Vorsitzender unterschiedlicher Ausschüsse
- Schiedsmann in Ellerau (2015 – 2020)
Private Interessen:
- Familie und Freunde
- Reisen und Radtouren
- Glaube und Kirche
- Darten und Gesellschaftsspiele
- Lesen und Handwerk
