
„Es ist mein Ziel, durch meine beruflichen Erfahrungen im Bauwesen, die Wohnqualität sowie die bauliche Infrastruktur in Ellerau im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten sinnvoll zu verbessern. Die klimaneutrale Energieproduktion soll möglichst unter Einbindung der Bürger (z. B. Bürgergenossenschaften) umgesetzt und die Vermieter zur Sanierung motiviert werden. Als Familienvater lege ich besonderen Wert auf die Entwicklung unserer Grundschule und der weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen.“
- geboren 1974 in Hamburg
- aufgewachsen in Quickborn und Ellerau
- Abitur 1993 in Norderstedt
- Studium Fachhochschule Hamburg, Bauingenieurwesen, Abschluss 1997 zum Diplom Bauingenieur (FH)
- 1998 – 2018 aktiver Geschäftsführer einer Tiefbaufirma und eines Generalübernehmers zur Erstellung schlüsselfertiger Gebäude sowie freiberufliche Tätigkeiten
- bauvorlageberechtigter Ingenieur seit 2000
- Energieberater seit 2013
- wohnhaft in Ellerau, mit Unterbrechungen, seit 1984
- verheiratet, drei Kinder
- Mitglied im BVE seit 2017
Politisches Engagement:
- Gemeindevertreter seit 2018
- ständiges Mitglied im Ausschuss Kinder, Jugend, Bildung
- Mitglied im Verwaltungsrat der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE)
- regelmäßig vertretendes Mitglied in allen Ausschüssen
- Mitglied des Arbeitskreises Ortsentwicklung
Ehrenamtliches Engagement:
- Fußballtrainer beim SC Ellerau
- Elternvertreter Grundschule Ellerau
- DRK Ellerau, u. a. Bau des DRK-Heims in der Moortwiete
Private Interessen:
- Fußball
- Reisen
- Ski- und Snowboard fahren
- Radfahren
- der sinnvolle Weg zur Klimaneutralität
