Themenabend Nachlass und Vollmacht

am 06.11.2024 um 19.30 Uhr im Hotel Kramers Gasthof

Die Unmöglichkeit, selbst verantwortlich für sich zu handeln, kann schnell eintreten. Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder das Alter können Gründe hierfür sein.

Nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Selbständige und junge Familien mit und ohne Kinder ist es daher wichtig, rechtzeitig für einen solchen Fall Vorsorge zu treffen.

Gleiches gilt für die Regelung des Nachlasses. Gerade wenn Immobilien- und/oder Gesellschaftsvermögen vorhanden ist, ist es wichtig, bereits zu Lebzeiten bestimmte Dinge z.B. in einem Testament zu regeln.

Weil das Thema so wichtig ist, laden wir zum zweiten Mal zu einem Vortrag zu diesem Sachverhalt ein.

Für den Vortrag konnten wir den Norderstedter Notar Thomas Seidel gewinnen.

Der kostenlose Vortrag findet statt am Mittwoch, den 6. November 2024 um 19.30 Uhr im Hotel Kramers Gasthof, Dorfstraße 24, 25479 Ellerau.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail unter der E-Mail Adresse tanja.eich@buergerverein-ellerau.de, verbindlich an.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne

Der BVE lädt wieder zum traditionellen Laternenumzug!

Am 19.10.2024 startet der Umzug um 19.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Ellerau, Dorfstraße 51. Angeführt wird der Umzug, wie in den vergangenen Jahren, von der Jugend-Brassband Quickborn e.V. Die Freiwillige Feuerwehr Ellerau sowie die Polizei Ellerau sorgen wieder für die Sicherheit und die Straßensperren. Nachdem es im letzten Jahr sehr gut angekommen ist, freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Ellerau den Umzug mit Fackeln begleiten wird.

Der Umzug führt über die Dorfstraße und Hellhörn ins Birkeneck, dort die große Runde durch das Birkeneck zum Lärcheneck und dann wieder zum Berliner Damm.

Ziel des Umzugs ist das Gelände am Freibad, wo die Jugend-Brassband noch ein kleines Platzkonzert geben wird. Für die erwachsenen Begleiter gibt es kostenlosen Glühwein und für die Kinder kostenlos Kinderpunsch, Kakao und Saft, solange der Vorrat reicht.

Der BVE freut sich über rege Teilnahme und bittet alle, auch die begleitenden Eltern, Großeltern und Freunde für eine besonders schöne Beleuchtung eine Laterne zu tragen.

Die Septemberausgabe des Grünen Hefts ist da!

Die Septemberausgabe des Grünen Hefts ist da und wurde bereits von unseren fleißigen Helfern an alle Haushalte im Ort verteilt. Es erwarten Sie wieder viele spannende und interessante Informationen rund um Politik, Gesellschaft und Kultur in Ellerau.

Hier können Sie das Heft online lesen.

Ferienpassaktion des BVE 2024

Liebe Kinder,

die Sommerferien stehen vor der Tür und Ihr wisst noch nicht, was Ihr machen sollt? Dann spielt mit uns Minigolf und stellt Eure Geschicklichkeit unter Beweis.

In diesem Jahr beteiligen wir uns mit einer eigenen Veranstaltung an der Ferienpassaktion des Kreisjugendrings Segeberg und möchten mit Euch am 20.08.2024 in Henstedt-Ulzburg (Minigolf Oase, Beckersbergstraße 20) Minigolf spielen.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahren.

Treffpunkt ist am 20.08.2024 um 10.00 Uhr am AKN Bahnhof Ellerau. Wir fahren gemeinsam mit der AKN zur Minigolf-Anlage und werden dort nach der Runde Minigolf eine Kleinigkeit essen und trinken, bevor es dann wieder mit der AKN Richtung Ellerau geht.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist daher unbedingt erfordrlich. Anmeldungen sind bis zum 13.08.2024 bei Tanja Eich unter Mobil 0175/5281506 (telefonisch, SMS oder WhatsApp) oder telefonisch bei Gudrun Bülow unter 0171/4568981 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 10,00.

Für den Fall, dass es am 20.08. stark regnet, ist ein Alternativtermin am 27.08.2024 geplant.

Wir freuen uns auf Euch. Bei Fragen meldet Euch einfach bei uns.

Tanja Eich und Gudrun Bülow

Info zur Baustelle Ellerauer Straße/Bahnstraße am Ortsausgang Rathaus

Vom Dienstag, 11. Juni 2024 bis zum 31. August 2024 erfolgen auf der Bahnstraße/Ellerauer Straße (L76) zwischen den Einmündungen Berliner Damm und Stettiner Straße Bauarbeiten.
In Richtung Quickborn ist die Fahrbahn gesperrt.
Von Richtung Quickborn gilt eine Einbahnstraßenregelung.
Im Einzelnen:

  • die Stettiner Straße ist eine Sackgasse. Eine Ausfahrt zur Ellerauer Straße ist nicht möglich. Es ist kein Rechtsabbiegen vom Berliner Damm in Richtung Quickborn möglich.
  • Umleitungen nach Quickborn erfolgen weiträumig über Alveslohe/Hoffnung/B4.

Der LKW- und PKW-Verkehr sollte unbedingt die ausgeschilderten Umleitungsstrecken nutzen.
Die Nutzung kleinerer „Schleichwege“ sind zu vermeiden, da diese Straßen nicht für den zusätzlichen Mehrverkehr ausgelegt sind.

Update 13.06.2024 zum Hohenhorster Weg nach Bilsen: Der Hohenhorster Weg in Richtung Bilsen ist ab der Gabelung in Richtung Bilsen gesperrt! Die Abzweigung nach rechts zur B4 ist in Richtung Waldfrieden frei und Einbahnstraße.

Zu den Buslinien:

Ab Montag, 17.06.2024, fährt die Buslinie 194 wieder zwischen Ellerau und Quickborn. In Ellerau wird der normale Linienweg gefahren und alle Haltestellen bedient.

Die Halteverbote im Schulweg und der Skandinavienallee werden abgebaut.

Der Schulbus 794 wird in Ellerau gedreht. Die Fahrten beginnen an der Haltestelle Ellerau, Steindamm und durchfahren Ellerau in entgegengesetzter Richtung bis A-Tanneneck.

Dann weiter über Bahnstraße / Friedrichsgaber Straße / Ulzburger Landstraße nach Quickborn zu den Schulen.

Die Schüler steigen an der jeweiligen Haltestelle gegenüber ein, wo sie eigentlich Nachmittags aussteigen.

Hier sehen Sie die Übersichtspläne:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen